geboren 1976
wohnhaft im Innviertel
2 Kinder (14, 18 Jahre), Lebensgemeinschaft
Meine Ausbildungswurzeln
BAFEP Ried, Elementarpädagogik, 1995
BAFEP Albertgasse Wien, Sonderkindergartenpädagogik/Frühförderung, 1998
Hauptuniversität Wien, Studium Erziehungswissenschaften/Sonder- und Heilpädagogik, 1999
Kinderbeistandsausbildung, Justizbetreuungsagentur Wien
Beratungs-/Supervisionsausbildung
Lebens- und Sozialberatungsausbildung, AGB - Institut INTEGRAL, Gewerbeanmeldung mit Juni 2018
Supervisionsausbildung (systemisch), AGB - Institut INTEGRAL, WKO Expertenpool seit Mai 2019
laufende Fortbildungen im Beratungsbereich, Intervision mit KollegInnen bzw. Eigensupervision
Führungskräfte- und Trainerinnenqualifikation
GESTALT-Trainerausbildung, Akademie f. Gruppe und Bildung, Abschluss 2012
Leitungs- und Führungsseminare: pro mente Akademie (Führungskräftecurriculum), Recht & Partner (Leitungscurriculum), ...
Teilnahme an etlichen Organisations-/Teamentwicklungsseminaren, ...
Erfahrungshintergrund
Heilpädagogische Tätigkeit seit 1997
z.B. Keil Institut - Integrationsgruppe, Lese-/Rechtschreibinstitut Wien, Therapiezentrum Mistelbach (NÖ), Therapiezentrum Pramet/Andorf (OÖ), pro mente Ried, eigene heilpädagogische Praxis
Führungserfahrung seit 2003
in sozialen Einrichtungen wie GFGF OÖ, pro mente, Verein Tagesmütter Innviertel, Ehrenamt, Lehrgangsleitung - Altenbetreuungsschule des Landes OÖ, BFI - diverse Lehrgangsleitungsjobs, Lehrgangsleitung Ausbildung "Frühförderung 2023"
Trainings-/Lehrgangsleitungserfahrung seit 2007
BFI OÖ (Ried, Wels, Braunau, Vöcklabruck, Schärding, ...), Altenbetreuungsschulen des Landes OÖ, Fachtagungsreferentin, Elternbildung (Spiegel OÖ, Familienbund OÖ, SchEz Schulerziehungszentrum), Hamburger Fernuni (HFH), AGB - Akademie für Gruppe und Bildung (www.agb-seminare.at), Pro mente Suchtprävention OÖ Projekt "Zusammenwachsen"
Beratung und Supervision - WKO Expertenpooleintrag
eigene Praxis seit 2018, Lebensberatung als Einzel-/Gruppenangebot z.B. Lebenshilfe OÖ
Projektmanagementerfahrung im Nonprofitbereich
inkl. Konzeption, Durchführung, Evaluierung, z.B. Integrationsprojekt - Hort Ried &Rotary Ried, Installation betrieblicher Kinderbetreuung, Ausbildung "Frühförderung" am BFI Wels, Lehrgangsleitung JUNGE PFLEGE ANDORF (Altenbetreuungsschule des Landes OÖ, 2020-21), Leitung des Pilotlehrgangs ALLTAGSBEGLEITUNG am Bfi Ried
Kinderbeistandstätigkeit
Sonstiges Engagement / Ehrenamtliche Tätigkeiten
2009 - 2015: Aufbau und Leitung eines SPIEGEL-Treffpunkts (Elternbildung, Spielgruppen)
seit 2018: Moderation und Organisation Netzwerk PädiatRIED-Treffen
Veranstaltungskalender
seit 2019: WKO Beirat (Personenberatung/-betreuung)
Moderation/Organisation - WKO Jourfix der Lebens- und SozialberaterInnen in Ried i.I.
Mitgliedschaften
BEB Berufsverband Erziehungs- und BildungswissenschafterInnen http://beb.or.at/
Netzwerk PädiatRIED
WKO OÖ, Fachgruppe und Beirat Personenberatung und -betreuung
HerzHandVerstand