Über mich
|
Meine Ausbildungswurzeln
- BAFEP Ried, Elementarpädagogik, 1995
- BAFEP Albertgasse Wien, Sonderkindergartenpädagogik/Frühförderung, 1998
- Hauptuniversität Wien, Studium Erziehungswissenschaften/Sonder- und Heilpädagogik, 1999
Beratungs-/Supervisionsausbildung
- Lebens- und Sozialberatersausbildung, AGB - Institut INTEGRAL, Gewerbeanmeldung mit Juni 2018
- Supervisionsausbildung, AGB - Institut INTEGRAL, WKO Expertenpool mit Mai 2019
- laufende Fortbildungen im Beratungsbereich, Intervision mit KollegInnen bzw. Eigensupervision
Führungskräfte- und Trainerinnenqualifikation
- Gestalttrainerausbildung, Akademie f. Gruppe und Bildung, Abschluss 2012
- Train-the-trainer-Seminare
- Leitungs- und Führungsseminare: pro mente Akademie (Führungskräftecurriculum), Recht & Partner (Leitungscurriculum), ...
- Teilnahme an etlichen Organisations-/Teamentwicklungsseminaren, ...
Erfahrungshintergrund
- Heilpädagogische Tätigkeit seit 1997 in unterschiedlichen Settings: Keil Institut - Integrationsgruppe (Springertätigkeit), Lese-/Rechtschreibinstitut Wien, Therapiezentrum Mistelbach (NÖ), Therapiezentrum Andorf (OÖ), pro mente Ried, eigene heilpädagogische Praxis (hier auch Kooperationen wie z.B. Karate-trifft-Schule mit Mark Wittmann)
- Führungserfahrung seit 2003: in sozialen Einrichtungen wie GFGF OÖ, pro mente, Verein Tagesmütter Innviertel, Ehrenamt, Lehrgangsleitung - Altenbetreuungsschule des Landes OÖ, BFI
- Trainings-/Lehrgangsleitungserfahrung seit 2007 beim BFI OÖ (Ried, Wels, Braunau, Vöcklabruck, Schärding, ...), u.a. Altenbetreuungsschule des Landes OÖ, Gaspoltshofen bzw. Fachtagungsreferetin f. pädagogische Themen
- Beratungserfahrung, Supervision - WKO Expertenpooleintrag, laufende Einzel-/Gruppensupervisionen, eigene Praxis/mobil
- Projektmanagementerfahrung im Nonprofitbereich (inkl. Konzeption, Durchführung, Evaluierung), z.B. Integrationsprojekt im Hort Ried (Rotary 1920), Installation betrieblicher Kinderbetreuung, 1. Ausbildung "Frühförderung" am BFI Wels 2010 - 2012, aktuelle Projektleitung JUNGE PFLEGE ANDORF
Sonstiges Engagement / Ehrenamtliche Tätigkeiten
- 2009 - 2015: Aufbau und Leitung eines SPIEGEL-Treffpunkts (Elternbildung, Spielgruppen)
- seit 2018: Moderation und Organisation regelmäßiger Netzwerk PädiatRIED-Treffen - Vernetzung von sozialen Einrichtungen und pädagogisch- therapeutischen Selbstständigen, die im Bezirk Ried mit Kindern/Jugendlichen/Familien arbeiten; neuer Termin siehe Veranstaltungskalender
- seit 2019: Moderation und Organisation - WKO Jourfix der Lebens- und SozialberaterInnen in Ried i.I. (anerkannte Fortbildung für LSBs)
- 2019 - 2020: Mitglied der Fachgruppe und des Fachbeirats Personenberatung und -betreuung der WKO OÖ
Mitgliedschaften:
AGB, Akademie für Gruppe und Bildung
Trainerpool Herz Hand Verstand, Christina Gumpinger
BEB Berufsverband Erziehungs- und BildungswissenschafterInnen http://beb.or.at/
Netzwerk PädiatRIED
WKO OÖ, Fachgruppe und Beirat Personenberatung und -betreuung